Die Mitglieder des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe im Bundestag, Michael Brand MdB (CDU), Gabriela Heinrich MdB (SPD), Annette Groth MdB (Die LINKE), Prof. Dr. Egon Jüttner MdB (CDU) und Tom Koenigs MdB (Grüne), besuchten heute das Kulturhaus RomnoKher.
Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern des Verbands Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg, David Weiss und Sabrina Guttenberger und dem Geschäftsführer der Hildegard Lagrenne Stiftung, Romeo Franz, besichtigte die Delegation die Ausstellung „Typisch Zigeuner? – Mythos und Wirklichkeiten“.
In dem folgenden einstündigen Gespräch informierten sich die Abgeordneten u.a. zum Thema „Lage der Sinti und Roma in Deutschland und in der EU – Ausgrenzung und Teilhabe“, am Beispiel der Stadt Mannheim, über die Arbeit der im Januar 2014 geschaffenen Beratungsstelle für die bleibeberechtigten Roma, die sich in Trägerschaft des etablierten Verbands Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg befindet und über die Situation der deutschen Sinti und Roma in Baden-Württemberg.