• Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand & Team
    • Mer pral mende
      • Wir über uns
      • Satzung
      • Partner
    • Jobs
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Arbeitsbereiche
    • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Integration
      • Soziales
      • Bildung
      • Antiziganismus
      • Gräber
    • Empowerment
      • Forschungsstelle
      • Förderprogramme
    • Partizipation
    • Bildungsangebote
    • Projekte
  • RomnoKher Haus
    • Ausstellungen
    • Kalender
    • Preisverleihung
    • Raumanmietung
    • Gästebuch
  • Videos
    • Podcasts
  • Sinti & Roma
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Literatur
      • Lehrmaterialien
      • Präsenzbibliothek
    • Minderheitenschutz
      • Vertrag & Gesetz
      • Gremium
      • EU Rechte
    • NS-Zeit
      • Zeitzeugen
      • Ein Tag des Gedenkens
    • Infoplattform
      • Wer sind Sinti oder Roma?
      • Welche romno-Kulturen gibt es?
      • Was ist Antiziganismus?
      • Wie beantrage ich „Wiedergutmachung“?
      • Wie verhält sich die Polizei?
      • Was sind sichere Herkunftsländer?
      • Wie wichtig ist das Thema Bildung?
      • Welche politischen Strategien gibt es?
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Minderheitenberichte

Marionetten Theater Weiss

5. Februar 2018 by VDSR in Medienbeiträge
Marionetten Theater Weiss

Unser neuer Kooperationspartner ist das Marionetten Theater Weiss aus Neulußheim. Das Theaterspiel hat eine lange Tradition. Sie reicht zurück bis in die Antike und ist ein wichtiger Bestandteil in vielen Kulturen. Das Marionettentheater der Familie Weiss besteht seit 1840 und führt mittlerweile in der fünften Generation diese lange Tradition bis heute fort. Sein besonderer Reiz besteht darin, dass es sowohl viele Lebensweisheiten als auch pädagogisch wertvolle Aspekte vermittelt.

https://www.marionettentheater-weiss.de/

Tweet
Share
Previous StoryZwischen den Generationen. Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus Next StorySoziale Probleme gehören nicht ethnisiert! Die Verantwortung der Kommunen

Archiv

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Newsletter

(c)2018 Verband Deutscher Sinti und Roma e.V.