Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg, gratuliert der Hildegard-Lagrenne Stiftung für den gelungenen und denkwürdigen „Parlamentarischer Abend der Hildegard-Lagrenne Stiftung“ im Bundestag. Die Hildegard-Lagrenne Stiftung stellte ihre Arbeit und Visionen vor. „Inklusion kann nur dann gelingen wenn alle Beteiligten sich auf Augenhöhe und partizipativ begegnen. Deswegen braucht es minderheiteneigene Institutionen, wie die Hildegard-Lagrenne Stiftung, um eine neue Kooperationskultur zwischen Sinti und Roma und der Bundespolitik zu entwickeln“. Romeo Franz, Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne Stiftung.
Anwesend waren u.a. auch Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a. D. und Mitglied des Stiftungsrats der Hildegard-Lagrenne Stiftung, Nadir Redzepi und Nicoleta Bitu, Roma Education Fund, Volker Beck, MdB, Theresa Schopper, MdL, Staatssekretärin und Koordinierungsstelle des Rat für die Angelegenheiten deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg…

v.links: Sascha Wenzel, Geschäftsführer Freudenberg Stiftung; Romeo Franz, Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne Stiftung, Daniel Strauß, Vorsitzender des Vorstands der Hildegard Lagrenne Stiftung, Diepold Alexander, Madhouse gGmbH

links Volker Beck, MdB und rechts Romeo Franz, Geschäftsführer der Hildegard-Lagrenne Stiftung