Abschied von Dr. Mehmet Daimagüler als Antiziganismusbeauftragter
Abschied von Dr. Mehmet Daimagüler als Antiziganismusbeauftragter
Ein Rückblick auf eine prägende Amtszeit
Ein Rückblick auf eine prägende Amtszeit

Lie­ber Mehmet,

wir ver­ab­schie­den uns von dir, dem ers­ten Anti­zi­ga­nis­mus­be­auf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung. Du, Meh­met Dai­ma­gü­ler, hast die­ses Amt geprägt und wir sind dir von Her­zen dank­bar, dass du uns als Ver­band stets unter­stützt hast. Als ent­schlos­se­ner Kämp­fer für die Rech­te der Sin­ti und Roma hast du wäh­rend dei­ner Amts­zeit bei­spiel­lo­se Arbeit geleis­tet und unver­wech­sel­ba­re Spu­ren hinterlassen.

Du hast in den letz­ten Jah­ren wah­re Brü­cken gebaut. Beson­ders dein Fokus auf die Sicht­bar­keit und die Stär­kung unse­rer Com­mu­ni­ty war ent­schei­dend. Dei­ne Arbeit war nicht nur theo­re­tisch, son­dern du bist aktiv zu uns gekom­men, hast dich mit uns aus­ge­tauscht und uns bei wich­ti­gen Ereig­nis­sen beglei­tet. Bereits vor dei­ner Amts­zeit, hast du dich für Ange­hö­ri­ge der Min­der­heit ein­ge­setzt und unse­re Arbeit unter­stützt. Wir erin­nern uns an den Fackel­wurf-Fall in Dell­men­sin­gen, bei dem eine Roma-Fami­lie ange­grif­fen wur­de und du sofort dei­ne Unter­stüt­zung ange­bo­ten hast.

Als du 2022 Dani­el und Romeo ein­ge­la­den hast, mit dir in die Ukrai­ne zu rei­sen, war das ein Zei­chen dei­ner uner­müd­li­chen Bereit­schaft, auch über Län­der­gren­zen hin­weg für die Rech­te der Sin­ti und Roma ein­zu­tre­ten. Du hast dich nicht nur mit poli­ti­schen Akteu­ren getrof­fen, son­dern hast immer auch die Per­spek­ti­ven jun­ger Men­schen ein­ge­bracht. Beson­ders dei­ne Begeg­nung mit jun­gen Men­schen auf dem Podi­um im Jahr 2021 bei uns in Mann­heim wird uns in Erin­ne­rung blei­ben – du hast eine Platt­form für ihre Stim­men geschaf­fen und uns gezeigt, wie wich­tig es ist, auf die nächs­te Gene­ra­ti­on zu set­zen. Im Jahr 2024 war es uns des­halb eine beson­de­re Freu­de, dir den Kul­tur- und Ehren­preis für dei­ne Ver­diens­te im Kampf gegen Anti­zi­ga­nis­mus und für Sin­ti und Roma bei uns im Rom­noK­her zu verleihen.

Es war groß­ar­tig, mit dir zusam­men­zu­ar­bei­ten. Die Bünd­nis­se, die du wäh­rend dei­ner Amts­zeit geschmie­det hast, und die Netz­wer­ke, die du auf­ge­baut hast, wer­den auch in Zukunft von gro­ßer Bedeu­tung für unse­re Arbeit sein. Dein Enga­ge­ment in der Bund-Län­der-Kom­mis­si­on gegen Anti­zi­ga­nis­mus und die Struk­tu­ren, die du mit­ge­stal­tet hast, sind nach­hal­ti­ge Errun­gen­schaf­ten, auf die wir alle stolz sein können.

Im Namen des gesam­ten VDSR-BW bedan­ken wir uns für dei­ne her­aus­ra­gen­de Arbeit und sei­nen uner­müd­li­chen Ein­satz, uns stets als Bei­spiel die­nen wer­den. Wir wün­schen dir alles Gute für dei­ne wei­te­ren Schrit­te und hof­fen, dass du uns wei­ter­hin mit dei­nem Wis­sen und dei­ner Erfah­rung zur Sei­te stehst. Du wirst immer ein Teil unse­rer Bewe­gung bleiben.

Mit herz­li­chen Grüßen,

Dani­el Strauß und das gesam­te Team des VDSR-BW

Beitrag erstellt am 10.04.2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: