Lieber Mehmet,
wir verabschieden uns von dir, dem ersten Antiziganismusbeauftragten der Bundesregierung. Du, Mehmet Daimagüler, hast dieses Amt geprägt und wir sind dir von Herzen dankbar, dass du uns als Verband stets unterstützt hast. Als entschlossener Kämpfer für die Rechte der Sinti und Roma hast du während deiner Amtszeit beispiellose Arbeit geleistet und unverwechselbare Spuren hinterlassen.
Du hast in den letzten Jahren wahre Brücken gebaut. Besonders dein Fokus auf die Sichtbarkeit und die Stärkung unserer Community war entscheidend. Deine Arbeit war nicht nur theoretisch, sondern du bist aktiv zu uns gekommen, hast dich mit uns ausgetauscht und uns bei wichtigen Ereignissen begleitet. Bereits vor deiner Amtszeit, hast du dich für Angehörige der Minderheit eingesetzt und unsere Arbeit unterstützt. Wir erinnern uns an den Fackelwurf-Fall in Dellmensingen, bei dem eine Roma-Familie angegriffen wurde und du sofort deine Unterstützung angeboten hast.
Als du 2022 Daniel und Romeo eingeladen hast, mit dir in die Ukraine zu reisen, war das ein Zeichen deiner unermüdlichen Bereitschaft, auch über Ländergrenzen hinweg für die Rechte der Sinti und Roma einzutreten. Du hast dich nicht nur mit politischen Akteuren getroffen, sondern hast immer auch die Perspektiven junger Menschen eingebracht. Besonders deine Begegnung mit jungen Menschen auf dem Podium im Jahr 2021 bei uns in Mannheim wird uns in Erinnerung bleiben – du hast eine Plattform für ihre Stimmen geschaffen und uns gezeigt, wie wichtig es ist, auf die nächste Generation zu setzen. Im Jahr 2024 war es uns deshalb eine besondere Freude, dir den Kultur- und Ehrenpreis für deine Verdienste im Kampf gegen Antiziganismus und für Sinti und Roma bei uns im RomnoKher zu verleihen.
Es war großartig, mit dir zusammenzuarbeiten. Die Bündnisse, die du während deiner Amtszeit geschmiedet hast, und die Netzwerke, die du aufgebaut hast, werden auch in Zukunft von großer Bedeutung für unsere Arbeit sein. Dein Engagement in der Bund-Länder-Kommission gegen Antiziganismus und die Strukturen, die du mitgestaltet hast, sind nachhaltige Errungenschaften, auf die wir alle stolz sein können.
Im Namen des gesamten VDSR-BW bedanken wir uns für deine herausragende Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz, uns stets als Beispiel dienen werden. Wir wünschen dir alles Gute für deine weiteren Schritte und hoffen, dass du uns weiterhin mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Seite stehst. Du wirst immer ein Teil unserer Bewegung bleiben.
Mit herzlichen Grüßen,
Daniel Strauß und das gesamte Team des VDSR-BW