Etwa 100 aufmerksame Besucher lauschten interessiert den Fachvorträgen und dem Podiumsgespräch mit Waltraud und Paul Dambrowski. Sie waren schon häufiger bei Gedenkveranstaltungen anwesend, doch heute haben sie erstmals den Mut aufbringen können über ihre Familiengeschichte in Ostpreußen, die Verfolgung im „Contiener Weg“ und ihre Nachkriegserlebnisse zu sprechen. Obwohl Sie verfolgt,
Gesprächsrunde mit Vertretern des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma / Ausstelung von und mit Asylbewerbern. Von Matthias Ellwanger Titelbild: Rainer Sturm / pixelio
Verband Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg nimmt an Gedenkstunde des Landtags von Baden-Württemberg zum teil. „Wir sind die Zeugen der Zeitzeugen“ Prof. Dr. em. Peter Steinbach Genau 70 Jahre nach der Befreiung des fanden sich am 27. Januar 2015 zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen VertreterInnen der