Geschichte & Gegenwart

Bloggen über das Unsichtbare

Wie konn­te es gesche­hen, dass die Natio­nal­so­zia­lis­ten Hun­dert­tau­sen­de Sin­ti und Roma ermor­de­ten? War­um wur­de die­ser Völ­ker­mord in der Mehr­heits­ge­sell­schaft jahr­zehn­te­lang nahe­zu unsicht­bar gemacht? Und wel­che...

Antiziganismus anzeigen und was dann? Fünf Jahre nach einem Prozess wegen gewaltsamer Vertreibung

Der Urteils­spruch war his­to­risch: Ende 2020 ver­ur­teil­te ein Rich­ter am Land­ge­richt Ulm fünf jun­ge Ange­klag­te wegen Ver­trei­bung bzw. schwe­rer Nöti­gung mit anti­zi­ga­nis­ti­scher Tat­mo­ti­va­ti­on. Ein Jahr...

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz

Am 27. Janu­ar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befrei­ung des Kon­zen­tra­ti­ons- und Ver­nich­tungs­la­gers Ausch­witz-Bir­ken­au. Die­ses Datum mar­kiert nicht nur die Befrei­ung der Über­le­ben­den,...

Kreativer Erinnerungsraum: Plakatworkshop zum Abschluss der Reihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“

Wir laden Sie herz­lich zu unse­rem Pla­kat­work­shop am 9. Dezem­ber von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Mann­hei­mer Abend­aka­de­mie ein. In die­sem Work­shop wird die...

"Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944" - Eröffnung der Wanderausstellung am 11. Dezember

Der Ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma – Baden-Würt­tem­berg (VDSR-BW) lädt herz­lich zur Eröff­nung der Wan­der­aus­stel­lung „Geno­zid an Rom:nja auf dem Gebiet von Bela­rus, 1941–1944“ ein....

„Weggegangen. Angekommen: Mannheimer Migrationsgeschichten“ – Lesung mit Adrian Tavaszi am 30. Oktober 2024

Am 30. Okto­ber um 18:30 Uhr liest der renom­mier­te Reli­gi­ons­wis­sen­schaf­ler und seit vie­len Jah­ren erfolg­reich im Bil­dungs­be­reich enga­gier­te Dr. Adri­an Tava­s­zi im Kul­tur­haus Rom­noK­her aus...

ALS SIE KAMEN – Eine künstlerische Annäherung mit anschließendem Gespräch am 19. Oktober 2024

Die Ver­an­stal­tung erin­nert an die Mor­de an Sinti-Kindern im Natio­nal­so­zia­lis­mus und the­ma­ti­siert die Ver­stri­ckung von Poli­tik, Wis­sen­schaft, Medi­zin, Kir­che, Erzie­hung und Jugend­äm­tern in den Völ­ker­mord...

„Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ – Filmabend mit Einführung am 9. Oktober 2024

Am 9. Okto­ber laden wir Sie herz­lich zur Film­vor­füh­rung von „Zeit des Schwei­gens und der Dun­kel­heit“ von Nina Gla­ditz ein. Die Ver­an­stal­tung wird von Prof....

Wissenschaft gegen Antiziganismus – am 16. Oktober 2024 in Stuttgart

Anti­zi­ga­nis­mus erfährt seit eini­gen Jah­ren erhöh­te Auf­merk­sam­keit. Baden-Würt­tem­berg räumt durch den Staats­ver­trag mit dem Lan­des­ver­band der Sin­ti und Roma des­sen Bekämp­fung einen hohen poli­ti­schen Stel­len­wert...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: