Völkermord & Gedenken

Bloggen über das Unsichtbare

Wie konn­te es gesche­hen, dass die Natio­nal­so­zia­lis­ten Hun­dert­tau­sen­de Sin­ti und Roma ermor­de­ten? War­um wur­de die­ser Völ­ker­mord in der Mehr­heits­ge­sell­schaft jahr­zehn­te­lang nahe­zu unsicht­bar gemacht? Und wel­che...

80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz

Am 27. Janu­ar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befrei­ung des Kon­zen­tra­ti­ons- und Ver­nich­tungs­la­gers Ausch­witz-Bir­ken­au. Die­ses Datum mar­kiert nicht nur die Befrei­ung der Über­le­ben­den,...

"Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944" - Eröffnung der Wanderausstellung am 11. Dezember

Der Ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma – Baden-Würt­tem­berg (VDSR-BW) lädt herz­lich zur Eröff­nung der Wan­der­aus­stel­lung „Geno­zid an Rom:nja auf dem Gebiet von Bela­rus, 1941–1944“ ein....

ALS SIE KAMEN – Eine künstlerische Annäherung mit anschließendem Gespräch am 19. Oktober 2024

Die Ver­an­stal­tung erin­nert an die Mor­de an Sinti-Kindern im Natio­nal­so­zia­lis­mus und the­ma­ti­siert die Ver­stri­ckung von Poli­tik, Wis­sen­schaft, Medi­zin, Kir­che, Erzie­hung und Jugend­äm­tern in den Völ­ker­mord...

„Zeit des Schweigens und der Dunkelheit“ – Filmabend mit Einführung am 9. Oktober 2024

Am 9. Okto­ber laden wir Sie herz­lich zur Film­vor­füh­rung von „Zeit des Schwei­gens und der Dun­kel­heit“ von Nina Gla­ditz ein. Die Ver­an­stal­tung wird von Prof....

Wissenschaft gegen Antiziganismus – am 16. Oktober 2024 in Stuttgart

Anti­zi­ga­nis­mus erfährt seit eini­gen Jah­ren erhöh­te Auf­merk­sam­keit. Baden-Würt­tem­berg räumt durch den Staats­ver­trag mit dem Lan­des­ver­band der Sin­ti und Roma des­sen Bekämp­fung einen hohen poli­ti­schen Stel­len­wert...

„Großonkel Pauls Geigenbogen“ – Lesung und Gespräch am 2. Oktober 2024

Am 2. Okto­ber ver­an­stal­ten wir eine Lesung von Romeo Franz und Alex­an­dra Senfft aus deren Buch „Groß­on­kel Pauls Gei­gen­bo­gen“ mit anschlie­ßen­dem Gespräch. Dazu laden wir...

„Versöhnungstheater“ – Lesung und Diskussion mit Max Czollek am 25. September 2024

Max Czoll­eks legen­dä­re Bücher Des­in­te­griert Euch! und Gegen­warts­be­wäl­ti­gung streu­ten lust­voll Zwei­fel an den deut­schen Nar­ra­ti­ven von Inte­gra­ti­on bis Leit­kul­tur. Scharf, gewitzt und an jeder Stel­le über­ra­schend, schließt Ver­söh­nungs­thea­ter die­sen...

Alle Menschen sind gleich, oder? – Bildungspodium am 4. September 2024 mit dem Marchivum

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung stel­len das MARCHIVUM und der Lern­ort Rom­noK­her (Lan­des­ver­band Deut­scher Sin­ti und Roma) ihre neue Bil­dungs­ko­ope­ra­ti­on vor. Der Work­shop “Alle Men­schen sind...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Treten Sie mit uns in Kontakt: