Pressemitteilung
Mannheim, 20. Januar 2014
Der am 18.12.2013 in Kraft getretene Staatsvertrag bietet erstmals die Möglichkeit, eine Beratungsstelle für Roma in Mannheim zu errichten.
Am 24. Januar 2014 von 12:00 bis 13:00 Uhr wird die erste landesgeförderte Beratungsstelle für Roma in U3, 14 in Mannheim eröffnet.
Die Beratungsstelle wird sich in Trägerschaft des etablierten Landesverbands Deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg befinden.
Die Mitarbeiter bringen neben außergewöhnlich persönlichem Engagement, sozialpädagogische und erziehungswissenschaftliche Kompetenzen mit.
Die Leitung der Beratungsstelle übernimmt ein Angehöriger der Roma- Minderheit, der selbst zugewandert ist und heute erfolgreich integriert ist.
Die neue Beratungsstelle für Roma wird die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Mannheim, dem Land Baden-Württemberg und den aktiven NGO`s in unserer Region ausbauen. Dabei ist die vom Bundespräsidenten Joachim Gauk bei seinem Besuch im November 2013 im Kulturhaus Romnokher gemachte Würdigung unserer bisherigen Arbeit ein Ansporn und Verpflichtung gleichermaßen.
Wir freuen uns auf die Eröffnungsworte von:
Ministerin für Integration in Baden-Württemberg Frau Bilkay Öney,
Einer/m VertreterIn der Stadt Mannheim,
Herrn Daniel Strauß, Landesvorsitzender des Verbands Deutscher Sinti und Roma – Landesverband Baden-Württemberg,
Herrn Professor Gert Weisskirchen (MdB. a.D.),
Herrn Jovica Arvanitelli, Leiter der Beratungsstelle für Roma