Anfang Juli diesen Jahres kontaktierte Herr B. aus Radolfzell die Beratungsstelle des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband-Baden-Württemberg. Wir wurden als unparteiische Beratungsinstanz kontaktiert um zwischen Herrn B. und dem Ordnungsamt Radolfzell zu vermitteln. Auf dem landwirtschaftlichen Gelände von Herrn B. haben mit dessen Genehmigung mehrere französische Bürger_innen campiert. Das Feld ist bereits aufgrund früherer Umbaumaßnahmen betoniert. Die Camper_innen hatten zuvor versucht sich auf verschiedene offizielle Campingplätze aufzuteilen. Aufgrund von antiziganistischen Haltungen wurden die Camper_innen jedoch abgewiesen, sodass sie das Angebot des unvoreingenommenen Herrn B. angenommen haben, auf dessen Gelände zu verweilen. Da Herr B. aber kein offizieller Campingplatzhalter ist, wurde er vom Ordnungsamt darauf hingewiesen, bestimmte Genehmigungen einzuholen. Diese wurden ihm jedoch von dem Ordnungsamt auch für die Zukunft verweigert. Alternative Stellplätze oder Campingplätze konnten uns von Seiten des Ordnungsamtes keine genannt werden. Am 05.10.2017 kam es schließlich zu einer Zwangsräumung auf dem Gelände des Herrn B. durch das Ordnungsamt und die Polizei. Der Verband setzt sich nun in Radolfzell ein für die Sensibilisierung der Bevölkerung, damit nicht aus Angst und Unwissen heraus gehandelt wird und Antiziganismus entgegen gewirkt werden kann.
Chana Dischereit
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit