• Über uns
    • Kontakt
    • Vorstand & Team
    • Mer pral mende
      • Wir über uns
      • Satzung
      • Partner
    • Jobs
    • Webseite
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Arbeitsbereiche
    • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Integration
      • Soziales
      • Bildung
      • Antiziganismus
      • Gräber
    • Empowerment
      • Forschungsstelle
      • Förderprogramme
    • Partizipation
    • Bildungsangebote
    • Projekte
  • RomnoKher Events
    • Das Kulturhaus
    • Ausstellungen
    • Kalender
    • Preisverleihung
    • Raumanmietung
    • Gästebuch
  • Medien
    • Audios
    • Videos
      • Sinti&Roma in Europa
      • Zeitzeugen
      • Bürgerrechtsbewegung
      • Staatsvertrag
      • Beratungsstelle für gleichberechtigte Teilhabe
      • Umfrage
    • Literatur
      • Lehrmaterialien
      • Präsenzbibliothek
  • Sinti & Roma
    • Aktuelle Mitteilungen
    • Infoplattform
      • Wer sind Sinti oder Roma?
      • Welche romno-Kulturen gibt es?
      • Was ist Antiziganismus?
      • Wie beantrage ich „Wiedergutmachung“?
      • Wie verhält sich die Polizei?
      • Was sind sichere Herkunftsländer?
      • Wie wichtig ist das Thema Bildung?
      • Welche politischen Strategien gibt es?
    • Minderheitenschutz
      • Vertrag & Gesetz
      • Gremium
      • EU Rechte
    • NS-Völkermord
      • Zeitzeugen
      • Ein Tag des Gedenkens
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Minderheitenberichte

Pressemitteilung Zwangsräumung in Radolfzell

18. Oktober 2017 by VDSR in Pressemitteilung, Pressemitteilungen 2017

Anfang Juli diesen Jahres kontaktierte Herr B. aus Radolfzell die Beratungsstelle des Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband-Baden-Württemberg. Wir wurden als unparteiische Beratungsinstanz kontaktiert um zwischen Herrn B. und dem Ordnungsamt Radolfzell zu vermitteln. Auf dem landwirtschaftlichen Gelände von Herrn B. haben mit dessen Genehmigung mehrere französische Bürger_innen campiert. Das Feld ist bereits aufgrund früherer Umbaumaßnahmen betoniert. Die Camper_innen hatten zuvor versucht sich auf verschiedene offizielle Campingplätze aufzuteilen. Aufgrund von antiziganistischen Haltungen wurden die Camper_innen jedoch abgewiesen, sodass sie das Angebot des unvoreingenommenen Herrn B. angenommen haben, auf dessen Gelände zu verweilen. Da Herr B. aber kein offizieller Campingplatzhalter ist, wurde er vom Ordnungsamt darauf hingewiesen, bestimmte Genehmigungen einzuholen. Diese wurden ihm jedoch von dem Ordnungsamt auch für die Zukunft verweigert. Alternative Stellplätze oder Campingplätze konnten uns von Seiten des Ordnungsamtes keine genannt werden. Am 05.10.2017 kam es schließlich zu einer Zwangsräumung auf dem Gelände des Herrn B. durch das Ordnungsamt und die Polizei. Der Verband setzt sich nun in Radolfzell ein für die Sensibilisierung der Bevölkerung, damit nicht aus Angst und Unwissen heraus gehandelt wird und Antiziganismus entgegen gewirkt werden kann.

Chana Dischereit
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Pressemitteilung Radolfzell_18.10.17

Tweet
Share
Previous StoryDjango Night 4. RomnoKher Kulturwochen 2017 Next StoryDie fünfte Sitzung des Rats für die Angelegenheiten deutscher Sinti und Roma

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • Newsletter

(c)2019 Verband Deutscher Sinti und Roma e.V.