Am 16. Mai 2025 laden wir zum Resistance Day Festival ins Kulturhaus RomnoKher in Mannheim ein – einem interaktiven und kreativen Tag des Erinnerns, Lernens und Gestaltens. Gemeinsam wollen wir die Geschichten des Roma-Widerstands sichtbar machen und zeigen, warum es gerade heute wichtig ist, Haltung zu zeigen.
In einem offenen Workshop-Format bieten wir spannende Stationen, biografische Einblicke, kreative Aktionen wie das Gestalten von Plakaten, Postern und Collagen sowie Raum für Austausch, Diskussion und gemeinsames Nachdenken. Im Zentrum steht die Frage: Was bedeutet Widerstand heute? Alle Ergebnisse, Gedanken und Fragen halten wir auf einer gemeinsamen „Resistance Wall“ fest – ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen und die Gleichgültigkeit.
Der Appell des Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugen Marian Turski – „Du sollst nicht gleichgültig sein“ – dient uns in diesem Jahr als Leitsatz für den Workshop und den gesamten Gedenktag. Seine Worte mahnen uns bis heute, aktiv gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einzustehen.
Der 16. Mai ist europaweit der Tag des Gedenkens an den Widerstand der Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus. Wir wollen gemeinsam vergessene Geschichten erzählen, Erinnerung lebendig halten und für eine solidarische Zukunft eintreten.
Die Veranstaltung ist für alle Altersklassen geeignet – besonders Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen!
Anmeldung und Informationen unter: presse@sinti-roma.com | 0621–911091-00